Zum Inhalt springen

Hypnose mit Herz

Hypnose mit Herz

Wie ist das genau mit der Hypnose?

Alles, was fasziniert und die Aufmerksamkeit eines Menschen festhält oder absorbiert, könnte als hypnotisch bezeichnet werden.

Milton H. Erickson

Oder etwas anders ausgedrückt: In dem Moment, in dem sich unser Bewusstsein, also die rechte, analytische Gehirnhälfte besonders stark auf etwas konzentriert (wie zum Beispiel meine Stimme), wird unser Unterbewusstsein, also die linke, für Gefühle und Kreativität zuständige Gehirnhälfte, stärker aktiv. Dieser Zustand wird gern als Trance bezeichnet. Die meisten von uns haben diesen Zustand in alltäglichen Situationen schon erlebt: Vertieft in einem Buch, gedankenverloren beim Autofahren auf der Autobahn oder abgetaucht in einem Film. Sind wir in Trance, sind wir besonders empfänglich für Suggestionen, haben besseren Zugriff auf unsere Ressourcen und können Gefühle und Situationen aus der Vergangenheit verarbeiten, die uns im aktuellen Leben belasten.

Meine Aufgabe als Hypnotiseurin besteht darin, Sie in so einen Trancezustand zu begleiten. In Trance kann ich Ihrem Unterbewusstsein dann postive, hilfreiche Suggestionen anbieten. Ich kann Sie anleiten sich selbst in Ihrer besten Version zu sehen. Oder ich kann sie darin unterstützen, die Teile Ihres Selbst ins Boot zu holen, die Sie bis jetzt blockiert haben. All das und noch viel mehr kann Ihnen dabei helfen, sich selbst und Ihren Zielen näher zu kommen.

Wie sich Hypnose anfühlt

Für mich ist es das „Sonntagsmorgen – Gefühl“.  Dies Gefühl, zwischen Schlaf und Wachsein, wenn einem klar wird, dass Sonntag ist. Wenn man sich bei schönstem hamburger Schmuddelwetter noch mal ganz genüsslich umdreht, um noch ein wenig zu schlummern… Wie sich das Gefühl für Sie anfühlt, ist ganz individuell aber immer angenehm und oft auch viel unspektakuläre, als man glaubt. In Trance sind Sie weder ausgeliefert, noch kann ich Sie in einer Form beeinflussen, die Sie nicht möchten. Sie können die Trance jederzeit abbrechen.

Auf dieser Webseite werden Cookies zur Speicherung der verwendeten Sprache sowie zum Speichern der Cookies verwendet. Klingt blöd, ist aber so. Persönliche Informationen werden nur im Kontaktformular zur Kontaktaufnahme, jedoch nicht als Cookie gespeichert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um bei erneutem Besuchen der Webseite die Sprache sowie die Information, dass Cookies akzeptiert wurden, zu speichern. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen